Raum 02-201, An der Hochschule 2 Raum 116 (Eingang 113) 76726 Germersheim, Di und Do 9:30-11:30 Uhr und Mi 13-15:00 Uhr, Am Taubertsberg 6 Raum 01-323 55122 Mainz, Georg Forster-Gebäude Jakob Welder-Weg 12 Raum 01-204 55099 Mainz, studienbuero-kunstgeschichte@uni-mainz.de, Di, Do 9:00-12:00 Uhr , Mi 9:00-12:00 Uhr und 13:00-14:00 Uhr, Jakob-Welder-Weg 18 Raum 02-579 55128 Mainz, Obere Zahlbacher Str. Vertretung für Monika Gieseler, Jakob-Welder-Weg 18 Raum 00-936 55128 Mainz dijon@uni-mainz.de, Johanna Campean Mit der Arbeit in einem Archiv, einer Lehreinrichtung, in Museen oder auf archäologischen Fundstätten wächst Dein Erfahrungsschatz und Du gewinnst einen Einblick in zukünftige Tätigkeitsfelder. 22 Raum 01-178 55099 Mainz, Albert-Schweitzer-Str. Studiengang), Kunstgeschichte: Werke - Kontexte - Diskurse, Philosophie / Philosophie: imaginaire et rationalité (dt.-frz. Die Voraussetzungen zur Beziehung einer Prämie für die Vermittlung eines Studierenden oder eines Schülers sind nur dann erfüllt, sofern sich die geworbene Person in ein Studium oder anderes Angebot der IU einschreibt, das Studium begonnen hat und die jeweils gültige Widerrufsfrist ohne eine dahingehende Erklärung verstrichen ist. ), Bewerbungsverfahren für Sport (und Sportwissenschaft), Bewerbungsverfahren für Ev. Raum 00.217, 00.221 Sie suchen Informationen zum Bewerbungsverfahren? Studiengang), Komparatistik / Lettres modernes (dt.-frz. Augsburg Berlin Bremen Dortmund Düsseldorf Erfurt Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig Mainz Mannheim München Münster Nürnberg Peine Stuttgart Virtueller Campus Bielefeld Braunschweig Dresden* Duisburg Freiburg Lübeck Karlsruhe Ulm. Abschnitt der ärztlichen Ausbildung/ Vorklinik, Mo, Di und Do 09:00-12:00 Uhr und nach Vereinbarung, J.-J.-Becherweg 13 Raum 01-428 55128 Mainz, Lehrveranstaltungs- und Prüfungsmanagerin 2. Studiengang), Human Geography: Globalisation, Media and Culture, International Economics and Public Policy, International Master in Sociolinguistics and Multilingualism, Internationales Privatrecht und europäisches Einheitsrecht, Kinder- und Jugendliteratur-/ Buchwissenschaft, Kommunikation - Schwerpunkt: Kommunikations- und Medienforschung, Kommunikation - Schwerpunkt: Medienmanagement, Kommunikation - Schwerpunkt: Unternehmenskommunikation, Komparatistik / Europäische Literatur / Lettres modernes (dt.-frz. ... Studium. Der ultimative Guide zum berufsbegleitenden Studium. Aufgabe Ansprechpartner Sprechzeit Kontakt; Studienmanager . Finden Sie jetzt die Top-Jobangebote in Ihrer Stadt auf jobs.rnz.de! 14-16 Raum 01-136 55122 Mainz, Raum 01-315 (Rewi II, rechts) 55128 Mainz, Di 9:00-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr, Studiengang), Französische Literaturwissenschaft und Kulturkontakte / Lettres modernes (dt.-frz. zu Auslandsaufenthalten, Studienplanung, Rückmeldung, BAföG Studiengang), Kunstgeschichte / Histoire de l'art (dt.-frz. Das Anthropologie Studium ist zumeist als Master Programm konzipiert und dauert 4 Semester in Regelstudienzeit. ), Staudingerweg 7 Raum 05-430 55128 Mainz, Staudingerweg 7 Raum 05-426 55128 Mainz, Jakob-Welder-Weg 18 Raum 02-547 55128 Mainz, Jakob-Welder-Weg 18 Raum 02-536 55128 Mainz, Binger Str. Alle Meldungen zum Studium finden Sie hier; ... alle zentralen Forschungsgebiete und Themenfelder rund um Medien, Journalismus und Kommunikation zu entdecken. EG, rechter Flur 55128 Mainz, Obere Zahlbacher StraÃe 67 Raum 1039 55131 Mainz, Duesbergweg 10 - 14, Physikalische Chemie, EG 55128 Mainz, Lehrveranstaltungs- und Prüfungsmanagerin Bachelor und Master of Education, Mo-Do 9:00-ÂÂ12:00 Uhr, Di 13:00-15:00 Uhr, Prüfungsmanagerin Bachelor of Science und Master of Science, Jakob-Welder-Weg 18 Raum 03-524 55128 Mainz, Staudingerweg 9 Raum 05-125 55128 Mainz, Prüfungsmanagerin Bachelor/ Master of Science Bachelor/ Master of Education, Staudingerweg 7 Raum 05-428 55128 Mainz, Lehrveranstaltungs- und Prüfungsmanagerin für den Master Computational Sciences â Rechnergestützte Naturwissenschaften, Staudingerweg 9 Raum 05-133 55128 Mainz, Staudingerweg 9 Raum 05-127 55128 Mainz, siehe unter www.germanistik.uni-mainz.de/studienbuero/kontakt, Jakob-Welder-Weg 18 Raum 01-522 55128 Mainz studienbuero-dtinst@uni-mainz.de, Jakob-Welder-Weg 18 Raum 01-511 55128 Mainz studienbuero-dtinst@uni-mainz.de, Jakob-Welder-Weg 18 Raum 01-516 55128 Mainz, Mo und Di 09:30-12:00 Uhr, Do 14:00-16:00 Uhr, Jakob-Welder-Weg 18 Raum 01-511 55128 Mainz, Studienfachberatung- und koordination, Prüfungs- und Lehrveranstaltungsmanagerin, Jakob-Welder-Weg 18 Raum 02-528 55128 Mainz willkop@uni-mainz.de. 14-16 Raum 01-132 55122 Mainz emrichg@uni-mainz.de +49 6131 39-39185, Di und Mi 09:00-11:00 Uhr, Mo, Mi, Do 14:00-16:00 Uhr, Binger Str. Dein Traumjob über die Jobbörse stellenanzeigen.de suchen und finden. Studiengang), Archäologie, Christliche und byzantinische Kunstgeschichte, Computational Sciences - Rechnergestützte Naturwissenschaften, Deutsch / Allemand (dt.-frz. Auf unseren Seiten finden Sie alle nötigen Informationen! ), Bewerbungsverfahren für Sport (und Sportwissenschaft), Bewerbungsverfahren für Ev. 63 Raum 00-431 55131 Mainz, Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Zusätzliche Informationen zu dieser Seite, Informationen für Studienanfänger*innen, Bewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen, Module, Leistungspunkte, ECTS, Lernergebnisse, Healthy Campus Mainz â gesund studieren, Servicestelle für barrierefreies Studieren, Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), Ein-Fach-Bachelor (B.Sc./B.A./B.Mus./LL.B. Bring a Friend â Studierende . Georg Forster-Gebäude Anschließend kann noch das Master-Studium in Kriminologie oder einem ähnlichen Masterstudiengang absolviert werden. Nun ist es soweit: Unser geballtes Wissen in einem E-Book! Mo 14:00-15:00 Uhr, Mi 11:00-12:00, Jakob-Welder-Weg 4, Raum 01-325 (Rewi II) 55128 Mainz, Anerkennung von internationalen Studienleistungen im Bachelorstudiengang, Di 9:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr, Do 09:00-12:00 Uhr, Jakob-Welder-Weg 4, Raum 01-305 (Rewi II) 55128 Mainz, Jakob-Welder-Weg 4, Raum 01-315 (Rewi II, rechts) 55128 Mainz, Jakob-Welder-Weg 4, Raum 00-323 (Rewi II, rechts) 55128 Mainz, Jakob-Welder-Weg 4, Raum 01-327 (Rewi II) 55128 Mainz, Anerkennung von nationalen Studienleistungen in den Bachelorstudiengängen, Di, Mi 14:00-16:00 Uhr Dir. in der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung, Jakob-Welder-Weg 12 Raum 03-324 55128 Mainz, Jakob-Welder-Weg 12 Raum 03-320 55128 Mainz, Jakob-Welder-Weg 12 Raum 04-221 und 04-214 55128 Mainz, Albert-Schweitzer-Str. Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail. Sie haben bereits ein erstes Studium beendet und sind auf der Suche nach einem passenden Masterstudium? Telefonsprechstunde: ), Digitale Schnuppertage: Programm und Termine, Anmeldung zu den digitalen Schnuppertagen, Digitaler Vortrag: Studienwunsch Medizin oder Zahnmedizin â Studieninhalte und Bewerbung, Vortragsreihe zur Studienorientierung: Jetzt Gehtâs Ums Studium, Studienbotschafterinnen und Studienbotschafter, Studienplatztausch â der Weg an Ihre Traum-Uni, Bewerbungsverfahren für einen universitätsintern zulassungsbeschränkten Ein-Fach-Studiengang (DoSV), Bewerbungsverfahren für einen zulassungsfreien Ein-Fach-Bachelor, Bewerbungsverfahren für den Bachelor of Education (zulassungsbeschränkt), Bewerbungsverfahren für den Bachelor of Education (zulassungsfrei), Bewerbungsverfahren für bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge, Bewerbungsverfahren für Wirtschaftspädagogik (B.Sc. oder zur Verbindung von Studium und Beruf? Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Suchen, vergleichen, studieren lautet unser Motto! Finde aktuelle und passende Stellenangebote und Jobs auf der beliebten Jobbörse von stellenanzeigen.de - Mithilfe unserer Jobbörse kannst du eine Vielzahl von Stellenangeboten entdecken und eine neue Arbeitsstelle einfach und bequem finden. 63 Raum 00-435 55131 Mainz, J.-J.-Becherweg 21 Raum 05-272 (504) 55128 Mainz studienbuero-meteorologie@uni-mainz.de, Staudingerweg 7 Raum 05-432 55128 Mainz, Di, Mi, Fr 10:00-12:00 Uhr, Di 14:00-ÂÂ16:00 Uhr, Jakob-Welder-Weg 28 Raum 02-142 55128 Mainz, Mo, Mi, Do 10:00-12:00 Uhr, Do 14:00-16:00 Uhr, Jakob-Welder-Weg 28 Raum 02-142 55128 Mainz, Di, Mi, Do 10:00-ÂÂ12:00 Uhr, Di, Do 14:00-16:00 Uhr, Jakob-Welder-Weg 18 Raum 01-137 55128 Mainz, Jakob-Welder-Weg 18 Raum 01-147 55128 Mainz, Georg-Forster-Gebäude Jakob-Welder-Weg 12 Raum 01-204 55128 Mainz, Mo-Mi 9:00-12:00 Uhr, Do 9:00-11:00 Uhr und 13:30-15:30 Uhr, Fr nach Vereinbarung, Neubau Physikalische Chemie, Duesbergweg 10-14 Raum 0.110 A 55128 Mainz, Jakob-Welder-Weg 18 Raum 00-918 55128 Mainz, Jakob-Welder-Weg 18 Raum 00-924 55128 Mainz, Mo 10:00-12:00 Uhr, Mi 14:00-16:00 Uhr, Do 14:00-16:00 Uhr und nach Vereinbarung, Staudingerweg 7 Raum 04-315 55128 Mainz, Staudingerweg 7 Raum 05-432 55128 Mainz, Prüfungsmanagerin (B.Sc., Lehramt B.Ed./M.Ed. 17 Raum 01-109 55116 Mainz, Domus universitatis Alte Universitätsstr. Sie haben bereits ein erstes Studium beendet und sind auf der Suche nach einem passenden Masterstudium?. Jakob-Welder-Weg 20 Raum 01-218 55128 Mainz, Di, Mi, Do 9:30-11:30 Uhr und nach Vereinbarung, Philosophicum I Mo 14:00-15:00 Uhr, Mi 13:00-14:00, Jakob-Welder-Weg 4, Raum 01-327 (Rewi II) 55128 Mainz, Anerkennung von internationalen Studienleistungen im myStudium. Sie suchen Informationen zum Bewerbungsverfahren?. Studiengang), American Studies / Études anglophone (dt.-frz. Wegen der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie bleibt das Studierenden Service Center zunächst bis auf Weiteres geschlossen. Bachelorstudiengängen, Di, Mi 14:00-16:00 Uhr Telefonsprechstunde: OG) 55128 Mainz, Tetyana Delzeit (Vertretung für Susanne Jakob), Jakob-Welder-Weg 18 Raum 00-542 55128 Mainz, Mo 10:00-12:00 Uhr, Mi 14:00-16:00 Uhr, Fr 14:00-16:00 Uhr, Studien-, Prüfungs- und Lehrveranstaltungsmanagerin, Colonel-Kleinmann-Weg 2 (SB II) Raum 04-443 55128 Mainz, Jakob-Welder-Weg 12 Raum 03-326 55128 Mainz, Do 14:00-15:00 Uhr Jakob-Welder-Weg 18 Raum 01-543 55128 Mainz, Mo 10:00-ÂÂ12:00 Uhr und nach Vereinbarung, Jakob-Welder-Weg 18 Raum 03-554 55128 Mainz, Jakob-Welder-Weg 18 Raum 03-524 55128 Mainz, Mi 10:00-12:00 Uhr und Fr 10:00-12:00 Uhr, Jakob-Welder-Weg 4, Raum 01-321 (Rewi II) 55128 Mainz, Lehrveranstaltungs- und Prüfungsmanager, BaföG, Studien-, Lehrveranstaltungs- und Prüfungsmanager, Journalistisches Seminar Domus universitatis Alte Universitätsstr. Studiengang), Geographie / Géographie (dt.-frz. Bachelorstudiengang, Lehrveranstaltungs- und Prüfungsmanagerin 1. Weitere Auskünfte zum Tagesmütternetz oder zur Kindertagesstätte auf dem Campus (Kita Campulino) erhalten Sie unter: Studium/Im Studium/Studieren mit Kind. Jakob-Welder-Weg 12 63 Raum 01-422 55131 Mainz, Lehrveranstaltungs- und Prüfungsmanagerin 1. Studiengang), Deutsch als Fremdsprache/ Deutsch als Zweitsprache, Deutsches Recht für im Ausland graduierte Juristen, Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften, Englisch / Anglais (dt.-frz. Oft wurden wir gefragt, ob wir unsere Expertise zum berufsbegleitenden Studium in konzentrierte Form gießen können. In dieser Zeit beschäftigst Du Dich zunächst mit menschlichen Lebensformen in unterschiedlichen fachwissenschaftlichen Disziplinen aus den Bereichen der Geistes-, Gesellschafts-und Naturwissenschaften.Du besuchst Veranstaltungen in Philosophie, Ethnologie, Soziologie, Biologie ⦠In der Regel dauert das Kriminologie Studium 6 Semester und wird als Bachelor of Science mit einer Bachelorarbeit abgeschlossen. Di und Do 9:00-12:00 Uhr sowie Mi 14:00-16:00 Uhr, Do nachmittag nur n.V. 22 Raum 01-182 55099 Mainz, Jakob-Welder-Weg 4, Raum 01-315 (Rewi II, rechts) 55128 Mainz, Di 9:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr, Do 10:00-12:00 Uhr, Jakob-Welder-Weg 4, Raum 00-332 (Rewi II) 55128 Mainz, Jakob-Welder-Weg 4, Raum 01-331 (Rewi II) 55128 Mainz studienbuero-wipaed@uni-mainz.de +49 6131 39-25418, Anerkennung von nationalen Studienleistungen in den und Kath. 1158) Abschnitt der ärztlichen Ausbildung/Vorklinik, Lehrveranstaltungs- und Prüfungsmanagerin 2. Vertretung von Lile Liadze Miske, Staudingerweg 9 Raum 05-131 55128 Mainz, Prüfungsmanagerin für die Master of Science Angewandte Bioinformatik, Naturwisschaftliche Informatik, Wirtschaftswissenschaftliche Informatik, Prüfungsmanagerin für den Bachelor und Master of Education, Staudingerweg 9 Raum 05-430 55128 Mainz, Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr, Do 15:00-17:00 Uhr, Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr, Di, Do 14:30-16:30 Uhr, Jakob-Welder-Weg 18 Raum 03-623 55099 Mainz, Jakob-Welder-Weg 18 Raum 03-558 55128 Mainz roth@uni-mainz.de +49 6131 39-22587, -38341, Domus universitatis Alte Universitätsstr. Sie studieren bereits an der JGU und suchen Informationen, z.B. Sie suchen die Kontaktdaten von Ansprechpartner/innen für Ihr Anliegen? Jetzt finden! Die Hochschule Mainz garantiert allen Studierenden Kinderbetreuungsplätze für Kinder ab einem Alter von sechs Monaten. Studiengang), Germanistik / Études germaniques (dt.-frz. (Eine Vielzahl offener Plätze findest du übrigens in unserer Studienplatzbörse.) Unterlagen können Sie gerne über den Briefkasten der Poststelle abgeben. Aktuelle Stellenangebote & Jobs in Mannheim, Heidelberg und Umgebung. 90 Seiten seriöse Informationen zum Fernstudium und Abendstudium. Institut für Publizistik. Studiengang), Germanistik / Allemand (dt.-frz. Theologie, Bewerbungsverfahren Zahnmedizin ab dem SoSe 2020, Bewerbungsverfahren für Sprache, Kultur, Translation, Bewerbungsverfahren für einen zulassungsfreien Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang, Bewerbungsverfahren für einen zulassungsbeschränkten Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang, Wichtige Hinweise zum Bewerbungsverfahren, Voraussetzungen für Bewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen, Anerkennung ausländischer Vorbildungsnachweise, Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland, NC-Werte für ausländische Studienbewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen (ohne den Deutschen gleichgestellte Personen), Ablauf des Bewerbungsverfahrens für Nicht-EU-Staatsangehörige mit ausländischen Zeugnissen, Ablauf des Bewerbungsverfahrens für Deutsche und EU-Staatsangehörige mit ausländischen Zeugnissen, FAQ zur Anerkennung von ausländischen Vorbildungsnachweisen, Studium für beruflich qualifizierte Personen ohne Abitur, Unmittelbare fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung, Unmittelbare (allgemeine) Hochschulzugangsberechtigung, Übergang von einer Universität eines anderen Bundeslandes in verwandte Studiengänge, Durchgeführte Losverfahren der letzten Semester, Informationsangebote für Erstsemester zum Sommersemester 2021, Fächerübergreifende Einführungsveranstaltungen, Orientierungstage für ausländische Studierende, Plagiate, Akademische Integrität, Urheberrecht, Auslaufendes Studienangebot / Übergangsregelungen, Exmatrikulation – Das Ende Ihres Studiums, Studienbegleitprogramm für internationale Studierende, Info-Veranstaltungen – Termine und Präsentationen, Bewerbungen – Termine und aktuelle Ausschreibungen, Weitere Beratungsstellen zu Auslandsaufenthalten, ERASMUS-Studium: Informationen und Bewerbung, Online Anmeldung für das Stipendium zum ERASMUS Auslandsstudium (SMS), Sprachkurse und Sprachzertifikate im Ausland, Bewerbungsunterlagen für einen Auslandsaufenthalt – Tipps, Versicherungen für einen Auslandsaufenthalt, Arbeitsmöglichkeiten von ausländischen Studierenden, Regelung für die Erweiterungsprüfung im Staatsexamensstudiengang Lehramt an Gymnasien, Allgemeine Informationen zur Masterbewerbung, Bewerbung im vereinfachten Wechselverfahren, Masterbewerbung mit ausländischen Zeugnissen, Bewerbung für ein Zweitstudium in einem zulassungsfreien Studiengang, Bewerbung für Zweitstudium in einem zulassungsbeschränkten Studiengang, Schritte in der Berufs- und Studienorientierung von Schülerinnen und Schülern, Bausteine der Berufs- und Studienorientierung an Schulen, American Studies / Anglais (dt.-frz. 22 Raum 01-112 55099 Mainz, Albert-Schweitzer-Str. Duales Studium. 7/7a Raum 00-206 55128 Mainz, Jakob-Welder-Weg 11 Raum 00-136 55128 Mainz, www.ftmk.uni-mainz.de/pruefungs-und-lehrveranstaltungsmanagement/, Jakob-Welder-Weg 11 Raum 00-144 55128 Mainz, für aktuelle Sprechzeiten siehe http://www.romanistik.uni-mainz.de/sprech/sprech.htm, Jakob-Welder-Weg 18 Raum 01-546 55128 Mainz, Jakob-Welder-Weg 18 Raum 01-54855128 Mainz, Jakob-Welder-Weg 18 Raum 02-537 55128 Mainz, J.-J.-Becher-Weg 21 Raum 02-133 55128 Mainz, Mo 14:00-16:00 Uhr, Di und Do 09:00-11:00 Uhr, J.-J.-Becher-Weg 21 Raum 02-143 55128 Mainz, Mo 14:00-16:00 Uhr, Di, Do, Fr 09:00-11:00 Uhr, J.-J.-Becher-Weg 21 Raum 04-121 55128 Mainz, studienbuero_geowissenschaften@uni-mainz.de, Lehrveranstaltungs- und Prüfungsmanagerin Bachelor of Science, Master of Science, J.-J.-Becher-Weg 21 Raum 04-116 55128 Mainz, Philosophicum I 55128 Mainz, Philosophicum II (Gebäude-Nr. Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Zusätzliche Informationen zu dieser Seite, Bewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen, Module, Leistungspunkte, ECTS, Lernergebnisse, Servicestelle für barrierefreies Studieren, Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), Ein-Fach-Bachelor (B.Sc./B.A./B.Mus./LL.B. Studiengang), Executive Master of Business Administration, Master of Business Administration (weiterbildend), Französisch / Lettres modernes (dt.-frz. Studienfachberater/innen sind zuständig für fachspezifische Information und Beratung zu Studieninhalt und -aufbau, Studienplanung sowie Fragen bezüglich der Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen bei Fach- oder Hochschulwechsel.Zu einem Studienbüro gehören folgende Personen: Di und Do 9:00-12:00 Uhr, Mi 14:00-16:00 Uhr, Jakob-Welder-Weg 4 Raum 01-331 (Rewi II) 55128 Mainz, Anerkennung von nationalen und internationalen Studienleistungen, Jakob-Welder-Weg 4, Raum 01-321 (Rewi II) 55128 Mainz, HegelstraÃe 59 Raum 05-119 55122 Mainz, Jakob-Welder-Weg 18 Raum 03-558 55128 Mainz roth@uni-mainz.de +49 6131 39-38341, -22587, Jakob-Welder-Weg 18 Raum 03-558 55128 Mainz, Jakob-Welder-Weg 18 Raum 01-625 55128 Mainz, Lehrveranstaltungs- und Prüfungsmanagerin, Di 11:00-ÂÂ15:00 Uhr, Do 11:00-14:00 Uhr, Jakob-Welder-Weg 18 Raum 02-596 55128 Mainz, Staudingerweg 9 Raum 03-127 55128 Mainz, Lehrveranstaltungsmanagerin für Informatik und Prüfungsmanagerin für Bachelor of Science Informatik, Hanna Hische Theologie, Bewerbungsverfahren Zahnmedizin ab dem SoSe 2020, Bewerbungsverfahren für Sprache, Kultur, Translation, Bewerbungsverfahren für einen zulassungsfreien Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang, Bewerbungsverfahren für einen zulassungsbeschränkten Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang, Wichtige Hinweise zum Bewerbungsverfahren, Voraussetzungen für Bewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen, Anerkennung ausländischer Vorbildungsnachweise, Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland, NC-Werte für ausländische Studienbewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen (ohne den Deutschen gleichgestellte Personen), Ablauf des Bewerbungsverfahrens für Nicht-EU-Staatsangehörige mit ausländischen Zeugnissen, Ablauf des Bewerbungsverfahrens für Deutsche und EU-Staatsangehörige mit ausländischen Zeugnissen, FAQ zur Anerkennung von ausländischen Vorbildungsnachweisen, Studium für beruflich qualifizierte Personen ohne Abitur, Unmittelbare fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung, Unmittelbare (allgemeine) Hochschulzugangsberechtigung, Ãbergang von einer Universität eines anderen Bundeslandes in verwandte Studiengänge, Durchgeführte Losverfahren der letzten Semester, Informationsangebote für Erstsemester zum Sommersemester 2021, Fächerübergreifende Einführungsveranstaltungen, Orientierungstage für ausländische Studierende, Plagiate, Akademische Integrität, Urheberrecht, Auslaufendes Studienangebot / Ãbergangsregelungen, Exmatrikulation â Das Ende Ihres Studiums, Studienbegleitprogramm für internationale Studierende, Info-Veranstaltungen â Termine und Präsentationen, Bewerbungen â Termine und aktuelle Ausschreibungen, Weitere Beratungsstellen zu Auslandsaufenthalten, ERASMUS-Studium: Informationen und Bewerbung, Online Anmeldung für das Stipendium zum ERASMUS Auslandsstudium (SMS), Sprachkurse und Sprachzertifikate im Ausland, Bewerbungsunterlagen für einen Auslandsaufenthalt â Tipps, Beurlaubung für einen Auslandsaufenthalt, Versicherungen für einen Auslandsaufenthalt, Arbeitsmöglichkeiten von ausländischen Studierenden, Regelung für die Erweiterungsprüfung im Staatsexamensstudiengang Lehramt an Gymnasien, Allgemeine Informationen zur Masterbewerbung, Bewerbung im vereinfachten Wechselverfahren, Masterbewerbung mit ausländischen Zeugnissen, Bewerbung für ein Zweitstudium in einem zulassungsfreien Studiengang, Bewerbung für Zweitstudium in einem zulassungsbeschränkten Studiengang, Schritte in der Berufs- und Studienorientierung von Schülerinnen und Schülern, Bausteine der Berufs- und Studienorientierung an Schulen, www.germanistik.uni-mainz.de/studienbuero/kontakt, Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache, Deutsches Recht für im Ausland graduierte Juristen, Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften, www.digitale-methodik.uni-mainz.de/studienbuero, Dijonbüro/Studienbüro der integrieten Studiengänge Mainz-Dijon, Englisch / English Literature and Culture, Executive Master of Business Administration, http://www.romanistik.uni-mainz.de/sprech/sprech.htm, International Economics and Public Policy, Kommunikation / Kommunikations- und Medienforschung, Komparatistik/ Europäische Literatur/ Weltliteratur, https://sport.uni-mainz.de/team-des-studienbueros/, Mo und Mi 9:00-11:00 Uhr, Di 10:00-12:00 Uhr, Do 10:00-11:30 Uhr, Jakob-Welder-Weg 4, Raum 01-321 (Rewi II), Lehrveranstaltungs- und Prüfungsmanager/in.
Herdt Word 2019 Grundlagen, 24 Zoll Laptop, Fixer Upper Joyn Staffel 1, Kuptz Immobilien Essen, Traueranzeigen Vaihingen Enz, Viva Riverside Traben-trarbach Bewertung, Wie Heißt Das Saharagebirge,