Zuhause nutze ich chiptan und unterwegs habe ich die App. Doch mittlerweile ist das Geschichte. Im zweiten Fall hatte ich eine seltsame Transaktion in meinem Girokonto, die ich nicht zuordnen konnte und war daher unsicher, ob es sich um einen Betrug handelt. Die Mitarbeiter/Innen sind immer bemüht, eine Lösung für allfällige Probleme zu finden. Heute legt nach etwa 5 Minuten der Telefoncomputer der DKB auf und man muss neu anrufen! Schließlich wurde das Problem behoben und ich konnte wieder Geld abheben- die Kommunikation per Mail war immer freundlich- jedoch sollte der Kundenservice für solche Fälle wie meinen meiner Meinung nach schneller erreichbar sein. Die Übersichtlichkeit und Funktionalität ist für mich Persönlich einwandfrei, ich wüsste nicht was DKB besser oder ändern könnte. Klar ist das 2fach anmelden etwas umständlicher, aber wenn dadurch mehr Sicherheit geboten ist, ists OK für mich. Ich bin auch bei der INK, dort aber erst seit Ende 2018 und dort habe ich auch keine Probleme. Das Gesetz sollte Mitte März 2016 verabschiedet werden. Muss jetzt abwarten, bis mir gnädigerweise die pausenlos überlastete Servicestelle neue Codes zur Verfügung stellt - dann wird das Konto und Depot gekündigt! Ich gebe es auf. Auf den angesprochenen Notfallservice im Ausland bezüglich Zusendung einer Ersatzkarte und Geld sagte er mir, dass machen sie nicht, ich habe ja noch meine Karte (ja, aber ich kam nicht an Geld) Ende vom Lied eine Telefonrechnung über 50 Euro und keine Hilfe. 100?) Auch eine Anfrage, ob meine Post überhaupt angekommen ist, blieb unbeantwortet. Also bitte den Müll und den Druckaufwand sparen (an die Umwelt denken!) Kundensupport " Macht was sonst laufen euch alle Kunden weg!!! Irgendwann kann man sich dann gar nicht mehr im Online-Banking einloggen. So wird die Karte auf zahlreichen Internetseiten beworben. Das Notebook hing da direkt am Kabel. Eine persönliche Bearbeitung und Ehrlichkeit dem Kunden gegenüber wäre wünschenswert. Ich kann nach den "durchwachsenen" Erfahrungen bei der Volksbank und den miesen Erfahrungen bei der Deutschen Bank den Schritt zur DKB nur wärmstens empfehlen. Das verstehe ich nicht unter "Service ". Wenn man eine Nachricht schreibt, bekommt man keine Antwort. Nun Kontosperre und ich darf mich auf neue Passwörter&Co und Informationen per Post freuen. Daher hab ich mich im Vorfeld beim DKB-Service erkundigt (via Telefon; hatte sofort eine Beraterin erreicht). Warteschleife okay, super Musik. WEBDESIGN: Besonders hervorheben möchte ich den Kundenservice. TOOLS: Die Legitimation habe ich dann umständlich bei einer Poststelle vorgenommen. und weiterbearbeiten. Ein Wirrwarr aus ähnlich klingenden Aktivierungsanforderungen, neu zu vergebenden Anmeldenamen, Registrierungscodes, neuen ID's, Informationen per Post, neue zu vergebende Passwörtern, TANs, Freischaltcodes die angeblich irgendwo eingetragen werden können ... leider bis dato erfolglos. Eine Information dazu gab es keine. Hab das schon oft gemacht und hat immer reibungslos und schnell geklappt. Ich habe vor kurzem einen Antrag auf eine Kontoeröffnung bei der DKB gestellt. Auf diese Weise sichere ich mir auf einfachste Weise ein monatliches Zusatzeinkommen. Nutze es als Gehaltskonto und habe mein Depot bei der Bank. Kunden werden einfach mit ihren Anforderungen ignoriert. Eine schriftliche Anfrage vor zwei Tagen blieb auch unbeantwortet. Unendlich kompliziert und langwierig, falls so ein Handy mit den Zugangsdaten verloren ist. Vorher war ich zufrieden, keinerlei Beanstandungen, aber letztes Jahr plötzliche Kartensperrung (was mehr als ärgerlich ist, wenn man so wie ich in Afrika sitzt und auf die VISA angewiesen ist) trotz Klärung meinerseits fehlerhafter Abbuchungen. Wenn das nichts hilft, werde ich wohl den Rechtsweg einschlagen müssen. Auch wird immer wieder eine neue Synchronisation gefordert. Die Identifikation über Videochat ist relativ einfach, wenn man eine Webcam besitzt, wenn nicht hat man wohl Pech gehabt. Bei der Sparkasse habe ich im Jahr 100 Euro Gebühren gezahlt und habe dafür nix bekommen. Zusammen mit den Konto haben wir uns in der Familien 2 Kreditkarten ausstellen lassen. Dieser ist im wesentlichen nichtexistent. Ich hab auch schon mehrfach meine Adresse geändert - ohne großen Aufwand, einfach online! Klar gibt es auch noch ein paar andere Reisekreditkarten aber die haben meistens auch immer nen Haken bei. Das wird nicht passieren. Das führte wiederum dazu, das ich das DKB-Limit von 700 Euro pro Monat unterschritt, um als Aktiv-Kunde zu gelten. Beste Idee (vom Kumpel), die Bank zu wechseln. Ich habe gekündigt. Der Telefonservice, falls einmal nötig, ist sehr freundlich und zuverlässig. DKB antwortete wie folgt: Grundsätzlich sind Bargeldabhebungen am Geldautomaten mit Ihrer DKB-VISA-Card kostenfrei. Das geht an jedem Bankautomat problemlos und erspart insbesondere im Ausland hohe Gebühren. heute noch damit geworben wird und peux à peux verschwinden diese Vorteile und man überlegt sich, weshalb man dort hingegangen. Ich vermute, unter einem Durchschnittsscore von 93 bis 95 % bekommt man bei der DKB überhaupt nicht in den erlauchten Kreis, überhaupt über ein Girokonto nachdenken zu dürfen und sie suchen sich explizit die Vermögenden und bankentechnisch lukrativen Personen aus (keine Kredite, keine oder nur sehr wenige Kreditkarten). Lieber bezahle ich ein paar Euro und habe einen persönlichen Ansprechpartner. Ich hatte ursprünglich das DKB U-18 Konto von meinen Eltern mit 17 Jahren bekommen. Über den Support kann ich nicht viel sagen, da ich ihn noch nie benötigt habe. Dabei kann ich nicht einmal wechseln, weil aktuell der gesamte Postverkehr wie auch der Reiseverkehr in meine Wahlheimat gesperrt sind, eine Zusendung einer Kredit- und Girokarte einer anderen Bank nicht möglich ist. Ich bin seit mehr als 10 Jahren zufrieden! Insofern alles reibungslos abläuft, so denke ich, bietet die DKB Bank relativ günstige Konditionen, der Service lässt allerdings sehr zu wünschen übrig. "Fondskorrekturfaktoren" (z.B. Ich bin seit langem Aktivkunde der DKB und ich kann mich in keiner Weise beklagen, sondern muss die Bank zuhöchst loben. Da ich offensichtlich nicht die Einzige bin, die mit dem neuen Tan- Verfahren Probleme hat, kann es ja nicht nur an mir gelegen haben und selbst wenn, ist das nun mal sein Job mir zu helfen. Man bekommt keine ordentliche Bankkarte, sondern eine bessere Parkhauskarte der Firma V-Pay. Die Verknüpfung mit der TAN2Go App ist ebenfalls ein graus. Kartenunterlage eines der Google Maps Landkarten auswählen. Ich bin nun schon seit 2009 bei der DKB mit dem Standard Giro Konto und Visa Kreditkarte und sehr zufrieden. Es handelt sich um ein einfaches und übersichtliches Angebot ohne viel Drumherum, das aber äußerst leistungsfähig ist. Eine geschäftliche Nutzung Ihres DKB-Cash oder auch der Empfang von Geldern im Namen Dritter ist unzulässig.? Als ich darauf hin 1 Stunde in der Telefonwarteschleife dieser äußerst "kundenfreundlichen" Bank gewartet habe, wurde mir mitgeteilt die Bank berufe sich auf ihr Schweigerecht und möchte mir keine Begründung für die scheinbar willkürliche Kontokündigung nennen... Nun darf ich erst mal die nächsten 2 Tage damit verbringen alle meine Geldströme auf ein neues Konto umzupolen. Ich bin schon sehr lange DKB-Kunde. Aber trotzdem sind Sie nun im Ausland und haben keinen Zugang zu Ihren € 5000.-, welche Sie auf das Girokonto der DKB überwiesen haben. Zweiter Versuch mit manueller Beantragung per Brief wurde auch abgelehnt. 2 Wochen ohne jegliche Benachrichtigung von 2500 auf 1000 Euro gesenkt. Die Möglichkeiten, die mir die DKB bietet sind einfach top. TAN-Umstellung. Mieser Service - Finger weg von der DKB!! Ich selbst hatte mich für das chipTAN-Verfahren entschieden. Das sind nun mal keine Gebühren der DKB. Die Karte kann in Google Eath importiert werden, ausgedruckt, als Emaillink oder Danach probierte ich es über das Kontaktformular und bekam immer noch keine Rückantwort. Gute Nacht. Ich hab heute über Stunden versucht, einen Mitarbeiter über die Hotline zu erreichen. Da würde ich sie ohnehin nur verlieren. Ich hoffe, ich konnte jemanden helfen. Das Verfahren umstellen auf CHIP-TAN oder irgendwas anderes geht auch nicht ohne TAN. Man wird permanent zwischen beiden Apps hin und her geschickt, dann gibt es zwischenzeitlich noch eine SMS, wieder mit Link zur TAN2Go App, dann wird aber der Freischaltcode nicht angezeigt, dann ist die Zeit bei der anderen App wieder abgelaufen und man startet wieder von vorne. Auch gilt dieser für das Girokonto und hat mit der Kreditkarte selbst nichts zu tun. Ich habe eine Visakarte mit einem voreingestelltem Dispo von 500 Euro bei der DKB Bank. Eine einzige Katastrophe ! Bei jedem Versuch per E-Mail oder per Post ein neues Startkennwort zu bekommen, wurde ich an die Hotline verwiesen und habe die Nummer 030 120 300 00 gewaehlt. Leider funktionierte die Verbindung zu meiner alten Bank nicht. Aber durch die Änderung der Konditionen ist die Karte ab den 1.6. unbrauchbar, denn da werden keine Fremdgebühren erstattet. Klicke ich im Onlinebanking auf das Aktivkundensymbol, sehe ich bei "Vorteile von Aktivkunden" meine gesamte Erstattung und da ist einiges zusammen gekommen. nennen, an welcher Stelle ich in der Warteschlange bin oder wie lange ich warte müsste. Das ändern der Kreditkartenlimit war schlicht nicht möglich. Dass die DKB gerade da Probleme hat (TAN-Verfahren), wo bisher mit den Listen keine vorhanden waren und andere Banken offensichtlich längst darüber hinweg sind ... man kann nur staunen. Meine Erfahrung bis jetzt: läuft alles reibungslos mag die Bank ganz o.k. Seit mehr als 3 Jahren bin ich nun Kunde der DKB. Chaos pur. Im Alltag verbringe ich immer wieder Stunden damit, den Zugang zum Konto zu erhalten. Schade. Gestern kam unerwartet die Kündigung aller meiner Konten. In der Regel, bevor ich selbst merke, dass sie abgelaufen ist! Offiziell heißt es "Ihre Daten wurden abgegriffen". Absolut unterwältigendes "Serviceerlebnis"! Die Bank zu wechseln ist dringend angesagt. Weniger hebe ich ohnehin nie ab.Außerdem gefällt mir, dass es sich weitestgehend um eine "papierfreie" Bank handelt. Mit Verlaub - das ist nicht in 10 Minuten geklärt, wenn man einige Lastschriften und Gutschriften hat. M. K. Beste Bank: Keine versteckten Kosten, ich kriege Zinsen auf mein Kreditkartenkonto, es läuft wie es soll und im Gegensatz zu allen anderen Direktbanken wie Comdirekt, ING oder N26: Man bekommt eine vollwertige Kreditkarte und keine Debit-Kreditkarte, welche im Ausland oder bei Autovermietungen teilweise dann nicht akzeptiert werden.. Außerdem: die Bank ist nachhaltiger als alle anderen durch ihr Geschäftsmodell. Das die Kurse nicht immer Stunden genau sind ist meiner Meinung nach auch nur für Profis wichtig, die jeden Tag kaufen und verkaufen wollen. Noch dazu ohne Entschuldigung. Ich erhielt nach drei Tagen auch eine neue PIN per Post, nur traf die Ersatz-Karte nie ein. Der Höhepunkt war das komplette Sperren meiner Karten sowie meines Bankzugangs, weil ich auf ein Schreiben (per Mail!!!!) Bisher hatte ich keine größeren erwähnenswerten Probleme. Wir werden wohl gerade Zeuge des tiefen Falls der DKB, bemerkenswert wie der Vorstand das vorantreibt. Ich bin nun schon seit 8 Jahren Kundin der DKB und war bisher immer so zufrieden, dass ich sie mehrfach weiterempfohlen habe. Ich habe vor paar Wochen versucht das so besprochene DKB Cash Girokonto zu eröffnen - es wurde mir ohne Begründung verweigert. Es gab noch nie Probleme. Seit Januar 2008, also 6 Jahre, haben wir nun unser Girokonto als Gemeinschaftskonto bei der DKB, damals auf (inoffizielle) Empfehlung eines Finanzberaters, der uns empfahl, einfach online das Formular auszufüllen. Wer damit überfordert ist, sollte darüber nachdenken sein Konto lieber bei einer Ortsansässigen Filialbank zu eröffnen. Fazit: Totalausfall. Meine Erfahrungen mit der DKB sind äußerst positiv. Rückmeldung hat hier 4 Tage gedauert. War jetzt über 10 Jahre zufrieden, hoffentlich verbessert sich die Erreichbarkeit wieder. Vor Kontoeröffnung kommunizierte ich dies der Bank freundlich, und es wurde gesagt, darauf könne man Rücksicht nehmen. Bei der Warteschleife der DKB ein kostspieliges Vergnuegen, wenn man aus dem Ausland anruft. Bei drei Anrufen, wo ich um Hilfe bat, hat man mich rausgeschmissen und mich auf die Erklärung im Internet hingewiesen. Man hängt ewig in der Warteschleife, nur um dann das Gespräch von der Bank beendet zu bekommen. Nur um den Kontostand zu ersehen benötigt man eine TAN, unglaublich. Seit fast 15 Jahren habe ich mein Konto bei der DKB und war sehr zufrieden mit der Bank und dem Kundenservice. Wagen Sie nicht, ein neues Telefon zu kaufen. Früher ging es schneller. Ich habe soeben das TAN-Verfahren von iTAN auf TAN2go umgestellt. Damals war ich als Student auf der Suche nach einer kostenfreien Kredit-Karte. Es muss immer Bargeld abgehoben werden. Soweit so gut. Den Online-Antrag habe ich schnell ausgefüllt. Ich würde mir noch optionale Namen wünschen, dass sind aber itüpfelchen... Volle 5 Sterne für die bis jetzt gesammelte Erfahrung. ~ 17.10 DKB-Hotline angerufen ~ 17.16 Anruf durch DKB-Hotline abgebrochen (Zeitlimit erreicht? Das braucht kein Mensch! Ausschlaggebend dafür war, daß es bei uns in der Gegend keine Bank gab, wo man kostenfrei Geld abheben konnte. Beim nächsten Versuch besetzt, noch ein Versuch und alles wiederholt sich u.s.w., u.s.w. Als Bestandskunde bin ich allerdings automatisch für ein Jahr "Aktivkunde" und muss diese Kosten erstmal nicht tragen. Das Girokonto ist topp, incl. Mehr kann ich nicht berichten: 5 Sterne! Selbstverständlich ist ein Girokonto auch kostenfrei. Welche örtliche Bank kann sowas schon bieten? Eines weiß ich allerdings ganz genau. So wie bei mir. Außerdem hab ich jetzt alleine für die DKB 3 Benutzer-Passwort-Kombinationen die ich mir merken muss: Chip-Tan-Anmeldedaten, Tan-2-go-Anmeldedaten und DKB-Handy-App-Passwort. Seit dem 18.04.19 habe ich keinen Zugriff auf mein Konto. Man gab mir den Rat Geld auf die Kreditkarte aufzubuchen, so das dann die Guthabensumme + 500Eur zur Verfügung stehen. In dieser Email vom 22. - Kostenfrei weltweit Geld abheben, stimmt nicht da fremde Bankgebühren doch berechnet werden! Aber Nein! (Datenschutzerklärung). soviel zum Thema sorgfältige Bearbeitung. Erstens ist es umständlich mit diesem sog Cash-Konto, des Weiteren. Ebenso die Übertragung meines Aktiendepots zum kostenlosen DKB Brokerage. dann POIs (Marker, Pins, Symbole setzten), Linien und Flächen einzeichnen und Wenn man den Dauerauftrag auf den 14. eines Monats setzt, kann es ebenso passieren, dass man mal am 14. und mal am 17. eines Monats überweist. So ein schlechten Kunden-Service habe noch nie erlebt. Die Interaktion zwischen Tan2go und der Banking App klappt hervorragend. Wer also nur Sparkassen in der Nähe hat, sollte überlegen, ob er am Ort immer Bargeld-Versorgung braucht. Alle Anbieter werden dabei kurz zusammengefasst und wenn möglich ausführlich getestet. Geld abheben überall umsonst ab 50 Euro und ich nutze sie wie eine normale Girokarte für wirklich ALLES, ob online oder offline. die LH den Onlinezugang für die Kreditkarte neu gestaltet hat mit dem Ergebnis, dass ich nach zahllosen Anrufen bei unterschiedlichen Hotlines und vielfachen Eingaben in Anmeldeformularen kurz vor der Beendigung der Geschäftsbeziehung stehe. Kein Kommentar ... Ich bin seit 5 Jahren bei der DKB und mit der angebotenen Leistung sehr zufrieden. Man verweist immer wieder auf deren VISA-Card Dienstleister (bayern card services) und könne deshalb nichts beschleunigen oder ändern. Die erste Mitarbeiterin der Support nach meiner freundlichen Frage legte das Telefon einfach ab. Was früher sehr gut funktioniert hat, funktioniert so gut wie überhaupt nicht mehr. Hierzu habe man mir nun noch ein Formular gesandt, welches sich mit der Auflösung des Depots befasst. Ich habe nie Probleme gehabt, Davor war ich bei einer namenhaften Filialnbank und die haben mich ohne Grund nach 18 Jahren rausgeworfen. Es gibt sogar noch marginale Zinsen. Wegen der schlechten Erreichbarkeit im letzten Jahr, muss ich zwei Sterne abziehen. Heißt natürlich auch die DKB hat damit meine Anlage verloren - lächerlich! 35 Tage nachdem die sehr schlecht umgesetzte und fehlerhafte 2 Faktor Authentifizierung in Gang gesetzt wurde und nach unzähligen Anrufen bei der Telefonhotline mit Wartezeiten. Das spart viel Zeit und Nerven. Die Kontoeröffnung ist etwa so unbürokratisch wie ein Ausreiseantrag aus der Deutschen Demokratischen Republik. im Vergleich zu anderen Banken deutlich länger, wodurch es auch schon mal zu Problemen kommen kann. Die Wartezeit war netterweise nach ca. Magere "Zinsen" wurden leider ab 2020 weiter gesenkt. Ich kann und werde die DKB nicht weiterempfehlen. 5 Jahren Kunde wurde, habe ich die Bank noch jedem empfohlen. Sehr enttäuschend entspricht nicht der so tollen Fernsehwerbung. War von der Sache her total einfach. Nun versuche ich aber seit 3 Tagen den Support erfolglos zu erreichen. Seit dem kann ich Geld abheben, wo ich will.

Schülerpraktikum Berlin Architektur, Erzieher Ausbildung Schleswig Holstein Dauer, Fassverschluss 5 Buchstaben Kreuzworträtsel, Koblenz Stadtplan Pdf, Weinberg Kaufen Preis, Rißlochfälle Kleiner Arber, Abschied Eichendorff Quelle, Bolero Bremen Karte, Juristische Bibliothek München Besichtigung,